Aktueller Hinweis
dass der Nazi dir einen Totenkranz flicht –:
Deutschland, siehst du das nicht –?
dass der Nazi für die Ausbeuter ficht –:
Deutschland, hörst du das nicht –?
dass der Nazi dein Todesurteil spricht –:
Deutschland, fühlst du das nicht –?
Wir sehen. Wir hören. Wir fühlen den kommenden Krach.
Und wenn Deutschland schläft –:
Wir sind wach!
Theobald Tiger, Arbeiter Illustrierte Zeitung, 1930, Nr. 15, S. 290.
Praxis
![](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/06/Praxisaussenansicht-1-scaled.jpg)
Sprechzeiten
Montag und Dienstag Terminsprechstunde:
8:00-12:00 Uhr und 13:30-16:30 Uhr
Donnerstag Terminsprechstunde
8:00 – 12:00 Uhr und 13:30-15:30 Uhr
Mittwoch Terminsprechstunde
8:00 – 12:00 Uhr
Freitag OFFENE SPRECHSTUNDE
8:00-12:00 Uhr
Terminvergabe (ausschließlich telefonisch) am Montag der jeweiligen Woche zwischen 8:00 und 08:30. Bitte beachten Sie, dass die nochmalige Bestätigung des Termins bis spätestens Donnerstag 14 Uhr erfolgen muss! Bei sehr dringenden Fälle bitte wir um eine Terminabsprache über die Hausärztin.
Für unsere Privatsprechstunde steht Ihnen von Montags bis Freitags in der Zeit von 11 -12 Uhr folgende Telefonnummer zur Verfügung: 02208 / 909498-40.
Terminvereinbarungen
Wir bitten auch zur Vereinbarung kurzfristiger Termine um eine telefonische Anmeldung. Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit des email-Formulars auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie die hier aufgeführten Hinweise unter der Rubrik Sprechzeiten.
Wichtig für einen reibungslosen Ablauf, kurze Wartezeiten und ausreichende Zeit für Ihren Besuch ist die Terminanmeldung. Selbstverständlich stehen wir auch kurzfristig für die Behandlung akuter Beschwerden zur Verfügung.
Telefonische Beratung / Befundbesprechung
Während der Sprechzeiten ist es nicht möglich, telefonische Beratungen oder Befundbesprechungen in größerem Umfang durchzuführen. Wir möchten Sie daher bitten, Namen und Telefonnummer zu hinterlassen, um zu einem späteren Zeitpunkt einen Rückruf oder eine email zu ermöglichen.
Wer wir sind
Die Neurologische Praxis in Niederkassel-Rheidt hat ihre Arbeit im Oktober 2023 aufgenommen.
Dr. Christoph Grothe war wie seine Mitarbeiterinnen Frau Silke Krol und Frau Nicole Otto zuvor im St. Johannes-Krankenhaus Troisdorf – Sieglar beschäftigt. Seit dem 01.01.2024 ist unser Team vollständig, da Viviane Herbst zu uns stieß.
Als Team der Neurologie in Niederkassel fühlen wir uns in der Pflicht für Sie als Patientinnen und Patienten und Ihre Angehörigen, verlässliche und kompetente Ansprechpartner zu sein und bieten Ihnen das gesamte Spektrum der modernen Neurologie an.
Team
Unser TEAM wird von gegenseitigem RESPEKT, WERTSCHÄTZUNG, einem FREUNDSCHAFTLICHEN und HUMORVOLLEN MITEINANDER getragen!
Wir hoffen, dass das für unsere Patienten und Besucher spürbar ist!
![Portrait Christoph Grothe](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/03/christoph_grothe-1-scaled.webp)
Dr. Christoph Grothe
Facharzt für Neurologie/ Intensivmedizin
- Neurologische Facharztausbildung in der Universitätsklinik Bonn
- Im Anschluss 2 Jahre Neurochirurgie der UK-Bonn
- Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
- 2007-2023 Oberarzt im St. Johannes-Krankenhaus Troisdorf (GFO-Kliniken Troisdorf) – Aufbau der Abteilung für Neurologie, u.a. Etablierung der dortigen Stroke Unit als neurologische Akutstation und des Behandlungszentrums für an Multipler Sklerose erkrankter Menschen
Schwerpunkte
Neuroimmunologie (v.a. Multiple Sklerose, autoimmun-getriggerte zentrale und periphere Erkrankungen), Bewegungsstörungen, cerebrovaskuläre Erkrankungen, Schmerzsyndrome (u.a. Migräne).
![Logo der Praxis als Hintergrundfläche](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/03/s_k-scaled.webp)
Silke Krol
Praxisteam-Medizinische Fachangestellte
- Zuvor Leiterin des MVZ Neurologie am St. Johannes-Krankenhaus Troisdorf (GFO-Kliniken Troisdorf)
![Logo der Praxis als Hintergrundfläche](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/03/n_o-scaled.webp)
Nicole Otto
Praxisteam-Medizinische Fachangestellte
- Zuvor MfA im St. Josef- und St. Johannes-Krankenhaus Troisdorf (GFO-Kliniken Troisdorf)
![Logo der Praxis als Hintergrundfläche](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/03/v_h2.webp)
Viviane Herbst
Praxisteam-Medizinische Fachangestellte
- Zuvor MfA im Neurozentrum Lindenhof, Sankt Augustin
Aktuelle Hinweise
Behandlungsspektrum
In der Praxis Neurologie in Niederkassel wird das gesamte Spektrum einer modernen Neurologie angeboten. Neben den Schwerpunktsprechstunden umfasst dies sämtliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Uns ist eine vertrauensvolle und menschliche Zusammenarbeit mit den PatientInnen wichtig und auch eine enge Kooperation mit anderen Fachrichtungen.
Schwerpunkt – Sprechstunden
- Autoimmun-bedingte Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems (besonders die Multiple Sklerose, chronisch-inflammatorische Neuropathien)
- Parkinson-Erkrankung und andere Bewegungsstörungen
- Demenzielle Erkrankungen
- Kopfschmerzsyndrome (z.B. Migräne)
- Vor- und Nachsorge Schlaganfall
![](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/05/Diagnostik-1.jpg)
Weitere wichtige Bereiche der Neurologie sind das Erkennen und Behandeln von:
- Polyneuropathien
- Nervenkompressionssyndrome (z.B. Karpaltunnelsyndrom)
- Radikulopathien
- Epilepsie
- Neuromuskuläre und myopathische Syndrome
- U.v.m.
In unserer Praxis verfügen wir über folgende diagnostische Möglichkeiten:
![](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/05/Diagnostik-FDS.jpg)
Diagnostik
- Farbduplexsonografie der extra- und intrakraniellen Gefäße (Ultraschall)
- Elektromyografie (EMG), evozierte Potentiale, Neurografie (NLG)
- Elektroencephalografie (EEG)
- Ausführliche Labordiagnostik, inkl. Liquor (Nervenwasser)
- Orientierende neurokognitive Testung
Im Rahmen der spezifischen Therapie autoimmunbedingter neurologischer Erkrankungen (u.a. Multiple Sklerose, NMOSD, CIDP) werden alle verfügbaren Immuntherapien durchgeführt. Es stehen 4 Infusionsplätze zur gleichzeitigen Nutzung bereit.
![](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2024/05/Therapie.jpg)
Anfahrtsbeschreibung
Navigationsadresse: Oberstrasse 12 / 53859 Niederkassel-Rheidt
Die Zugänge zum Haus, die Wege im Haus und unsere Praxis sind barrierefrei. Über wenige Treppenstufen erreichen Sie die Praxis im Erdgeschoss. Für Rollstuhlfahrer ist ein separater Eingang mit Hebebühne vorhanden.
Bus
Sie erreichen uns mit den Buslinien Haltestelle Rheidt Markt
- Linie 550 (163) Köln Wahn <> NK-Rheidt <> Bonn Hbf
- Linie 501 NK-Lülsdorf <> NK-Rheidt <>Troisdorf <> Siegburg Hbf
Auto
Unmittelbar vor dem Praxisgebäude und dahinter stehen Parkplätze der Praxis zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ganz in der Nähe der Praxis weitere Parkplätze. Alle Parkmöglichkeiten sind kostenfrei.
Fahrrad
Mit dem Rad ist unsere Praxis gut über den Rheinradweg zu erreichen.
![Umgebungsplan der Praxis mit Bushaltestelle und Parkplatz](https://neurologie-in-niederkassel.de/wp-content/uploads/2023/11/map_gross.png)